Der indirekte Hebel kann einen direkten Wertbeitrag schaffen

erstellt am: 05.05.2025 | von: Annika Schöbe

Indirekter Einkauf wird in vielen Unternehmen noch immer unterschätzt. Dabei machen C-Teile, Einmalbedarfe und Freitextbestellungen oft einen erheblichen Teil des gesamten Einkaufsvolumens aus – und verursachen durch Intransparenz, manuelle Prozesse und falsche Bestellungen vermeidbare Kosten. Genau hier setzt Crowdfox an.

Das Branchenmagazin Einkäufer im Markt berichtet über unsere Vision, den indirekten Einkauf neu zu denken: Mit einer KI-basierten Software, die Millionen von Artikeln vergleichbar macht, Prozesszeiten drastisch verkürzt und Einsparungen messbar realisiert – ohne tiefgreifende Systemeingriffe. Unternehmen wie BASF, DHL und TÜV NORD vertrauen bereits auf unsere Lösung.

Besonders stolz sind wir auf das, was dahintersteht: ein einfaches Nutzererlebnis, messbare Ergebnisse – und die Möglichkeit, Einkaufsabteilungen spürbar zu entlasten. Denn der indirekte Hebel kann einen direkten Wertbeitrag leisten.