Über Crowdfox
Crowdfox wurde 2014 als Einkaufs- und Vergleichsplattform für Privatkunden gegründet und wenige Jahre später um eine offene B2B-Plattform erweitert. Im Mittelpunkt beider Plattformen stand die eigens entwickelte, innovative und einzigartige UTIN®-Technologie, die auch den Grundstein für unsere Crowdfox Lösung für den indirekten Einkauf legte.
Bereits zwei Jahre nach Gründung wurde die Entwicklung einer SaaS-Lösung für Konzerne und große Mittelständler vorangetrieben und 2018 die Lösung für den indirekten Einkauf eingeführt. Die Software-Lösung für C-Teile ist seit 2020 unser Kerngeschäft und Fokus. Crowdfox gehört zu den Technologieführern für Einkaufsoptimierung und zu den TOP 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.
Unser digitales Lösungspaket ermöglicht mehr Transparenz, Prozesssicherheit und -effizienz und sorgt für marktgerechte Preise. Unsere Software-Lösung charakterisiert sich durch automatisiertes C-Teile-Management, Best Buy Realisierung und eine nahtlose Systemanbindung ohne Änderungen in der bestehenden IT-Landschaft.

„Unser Team hat eine sensationelle Lösung erschaffen, die ein noch nie dagewesenes Maß an Transparenz, Prozesseffizienz und Vergleichbarkeit ermöglicht. Das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.“
Management Team

CEO

CFO

CTO

CSO

COO

Head of Project Management

Head of Business Development

Head of Human Resources
Pressekontakt

Marketing & Communication
Friederike Kastl ist bei CROWDFOX für alle Themen aus dem Bereich Marketing und Kommunikation verantwortlich. Zu ihren Aufgabengebieten zählen unter anderem das Online- sowie Offline-Marketing als auch das gesamte Event- und Veranstaltungsmanagement. Friederike ist ebenso für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die erste Ansprechpartnerin bei CROWDFOX.
Vor ihrem Wechsel zu CROWDFOX war sie unter anderem bei Microsoft als auch in politischen Verbänden und Organisationen sowie in weiteren international tätigen Unternehmen für Marketing, Kommunikation und Eventmanagement zuständig.
BME eLösungstage 2023
Das eProcurement Wiki von Crowdfox unterstützt bei der Klärung von Begriffen mit Hilfe treffender Definitionen und deckt interessante Aspekte aus allen Bereichen des eProcurements auf.