Röhm entscheidet sich für Crowdfox

erstellt am: 08.01.2025 | von: Annika Schöbe

Die Röhm GmbH, ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Darmstadt, hat sich für Crowdfox entschieden, um ihre Einkaufsprozesse zu optimieren. Der Projektstart erfolgte Ende September 2024, der Go-live ist für Q1 2025 in Deutschland, den USA und China geplant.

 

Röhm: Innovator und Branchenführer

Röhm  beliefert Kunden in wachstumsstarken Märkten wie der Automobilindustrie, der Baubranche oder der Medizintechnik. Die Produkte – Methacrylate und PMMA-Formmassen unter dem Markennamen PLEXIGLAS® – ermöglichen eine Vielzahl von alltäglichen Anwendungen – von Farben und Lacken über Automobilrückleuchten und Straßenmarkierungen.

Mit Produktions- und Forschungsstandorten in Europa, Nordamerika und China sowie rund 2.850 Mitarbeitenden zählt Röhm zu den führenden Akteuren in der Methacrylat-Chemie. Seit der Ausgliederung aus dem Evonik–Konzern im Jahr 2019 agiert Röhm als eigenständiges Unternehmen unter der Leitung des US-amerikanischen Private-Equity-Fonds Advent International.

 

Crowdfox optimiert den Beschaffungsprozess

Röhm implementiert Crowdfox als Punch-out-Shop, der direkt an das ERP-System des Unternehmens, an SAP S/4HANA, angebunden wird. Die Lösung bietet unter anderem:

  • UTIN® Matching zur präzisen Produktzuordnung – so können Artikel in Sekundenschnelle gefunden und effektiv miteinander verglichen werden,
  • Supplier Onboarding: Integration von mehr als 100 Lieferanten in Deutschland, China und den USA,
  • Analytics Dashboards für datenbasierte Entscheidungsfindung,
  • Anbindung verschiedener globaler Marktplätze.

Ein besonderes Highlight ist die anwenderfreundliche Plattform, die in den Sprachen Deutsch, Englisch und Chinesisch verfügbar sein wird. Dies ermöglicht eine optimierte Produktsuche in den jeweiligen Landessprachen.

„Mit Crowdfox möchten wir sowohl monetäre als auch zeitliche Einsparungen realisieren. Für unseren Indirect Spend mit mehreren 10.000 Bestellungen pro Jahr sehen wir großes Optimierungspotenzial durch die Artikelsuche und -beschaffung mit Crowdfox. Das Unternehmen ist cloud-native und zudem neutraler SaaS-Anbieter ohne eigenen Marktplatz. So ermöglicht uns die Plattform eine unabhängige Integration all unserer Lieferanten. Besonders überzeugt hat uns die einfache Bedienbarkeit sowie die präzisen Suchergebnisse, die Crowdfox eindrucksvoll in den Demos unter Beweis gestellt hat“, sagt Dr. Benjamin Wenn, Head of Technical Procurement der Röhm GmbH.

Zukunftsorientierte Einkaufsprozesse

Mit der Einführung von Crowdfox verfolgt Röhm das Ziel, die Effizienz, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit im Beschaffungsprozess nachhaltig zu steigern. Die umfassende Lösung wird dazu beitragen, Einkaufsentscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen und die internen Abläufe zu vereinfachen.

Crowdfox freut sich darauf, die Röhm GmbH als Kunden bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Einkaufsprozesse zu unterstützen.